Gelnhausen Höchst-Haitz  Gründau Rothenbergen ca. 5,5 Std. / ca. 16 Fkm  inkl. Pausen  Tagestour mit Guide

 

 

Allgemeine Hinweise

 

Schwierigkeitsgrad: 

 

leicht bis anspruchsvoll, teilweise abenteuerlich, vereinzelt müssen kleinere Hindernisse überwunden werden.

 

Wehre: 3

Wehr bei Kaiserpfalz Gelnhausen 

Wehr bei Himmelauer Mühle

Wehr bei Kinzigmühle

 

Mindestabnahme: 4 Kanadier (3-Sitzer)

 

Öffentliche Verkehrsanbindung vorhanden, Rothenbergen, Gründau-Lieblos, Gelnhausen Bahnhof, Höchst-Haitz

 

 

Einstiegstelle

 

Gelnhausen Höchst, 63571 Haitz, Kinzigbrücke in der Nähe Bahnhaltestelle Haitz-Höchst

Parkplatz neben der Einstiegstelle vorhanden

50°12'32.0"N 9°13'42.6"E                (50.208900, 9.228506)

 

 

Ausstiegsstelle

 

K306 von Rothenbergen, Frankfurter Str. Richtung Abwasserverband Freigericht

50°11'19.7"N 9°06'35.9"E              (50.188806, 9.109972) an der K306 vor der Brücke über die Kinzig von Rothenbergen rechts.

Parken: 50°11'21.5"N 9°06'34.0" neben der K306

Die Tour kann bei Bedarf verkürzt werden.

 

Rastplätze

 

Himmelauer Mühle am Wehr, Kaiserpfalz Gelnhausen rechte Seite, Kinzigmühle Gründau

 

Sehenswertes/Besonderheiten

 

Kinzigmühle, die Burgmühle, können die Barbarossaburg bewundern, die Kaiserpfalz, den Bunker in Gründau-Rothenbergen.

 

 

Streckenbeschreibung

 

Von Gelnhausen Höchst-Haitz fahren wir zunächst geringer Strömung und leichtem Schwierigkeitsgrad bis Gelnhausen durch den Naturpark Hessischer Spessart. Die Strecke ist geeignet für Anfänger und Familien, die auch kleinere Herausforderungen nicht abschrecken. Auf der Strecke befinden sich 3 Wehre die umtragen bzw. umzogen werden müssen. Die Umtragung ist jeweils nur sehr kurz. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich. Die Strecke ist je nach Strömung anspruchsvoll und bietet aber auch Anfängern mit guter körperlicher Verfassung einige Abenteuer. Hier und da können Baum- und Buschhindernisse ein Umschieben der entsprechenden Flussstellen erfordern. Ab der Barbarossastadt Gelnhausen fließt der Fluß durch ein Wiesengelände, wo wieder Störche anzutreffen sind. Der Bieber kommt hier auch hin- und wieder zu Besuch. Die Kinzig wilder und hat auch mehr Strömung zu bieten. Der Schwierigkeitsgrad wird dann anspruchsvoller. Unterwegs streifen wir die Kinzigmühle, die Burgmühle sowie die Barbarossaburg in Gelnhausen. Der Fluß ist sehr natürlich und man fühlt sich teilweise wie im tropischen Urwald.

 

 

Kinzighausen / Aufenau    Gelnhausen Kaiserpfalz ca. 5 Std. /  ca. 15 Fkm  inkl. Pausen Tagestour mit Guide

 

 

Allgemeine Hinweise

 

Schwierigkeitsgrad: 

 

leicht bis mittel, hier und da stärkere Strömung mit möglichen kleineren Abenteuern. Überwindung von kleineren Hindernissen notwendig.

 

Wehre: 2

Wehr bei Kaiserpfalz Gelnhausen 

Wehr bei Himmelauer Mühle

Vereinzeltes Umtragen wegen Bahnschienen oder Bäumen notwendig.

 

Mindestabnahme:4 Kanadier (3-Sitzer)

 

Öffentliche Verkehrsanbindung vorhanden

 

 

Einstiegstelle

 

In der Nähe des Connemaragestüt, Kinzighausen 2, 63607 Wächtersbach, südliche Brücke über die Kinzig

Parkplatz am Wegesrand möglich. 

50°15'25.7"N 9°19'10.2"E                (50.260537, 9.322800)

Alternativer Einstieg an der Brücke nach Aufenau (Parkplatzstraße), Parkplatz vorhanden

50°15'11.4"N 9°18'55.0"E                (50.253159, 9.315267)

 

Ausstiegsstelle

 

Burgstraße 3, 63571 Gelnhausen, Parken direkt an der Müllerwiese am Ausstieg möglich

50°11'57.2"N 9°11'41.2"E                (50.199211, 9.494788)

 

Alternativer Ausstieg 1 km weiter flussabwärts am Flugplatz Gelnhausen, Parkplatz vorhanden

 

50°11'55.5"N 9°10'26.5"E                 (50.198754, 9.174016)

 

Nächster möglicher Ausstieg bei Tourverlängerung ist kurz vor der Kinzigmühle, Nähe Sportplatz Gründau-Lieblos, ca. 3 km weiter. 

Parkplatz am Sportplatz vorhanden.

 

50°12'02.7"N 9°08'50.6"E                 (50.200757, 9.147381)

 

 

Rastplätze

 

Spielplatz Müllerwiese Gelnhausen, Wirtheim TSV 1909 Wirtheim e.V.

 

 

Sehenswertes/Besonderheiten

.

Schloß Wirtheim, Kinzigaue Gelnhausen-Höchst, Kinzigaue Gelnhausen, Bad Gelnhausen, Kaiserpfalz Gelnhausen, Hexenturm Gelnhausen,

Schloß Wächtersbach

 

 

Streckenbeschreibung

 

Von Kinzighausen i.d.N. des Connemaragestüts Kinzighausen starten wir unsere Tour durch die von der Kinzig geprägte Wiesenlandschaft. Die Strecke ist geeignet für Anfänger und Familien, die auch kleinere Herausforderungen nicht abschrecken. Eine Umtragung bzw. Umfahrung ist jeweils nur sehr kurz. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Die Strecke ist je nach Strömung anspruchsvoll und bietet aber auch Anfängern mit guter körperlicher Verfassung einige Abenteuer. Hier und da können Baum- und Buschhindernisse ein Umschieben der entsprechenden Flussstellen erfordern. Gemütlich fahren wir weiter über Wirtheim vorbei an der Kinzigaue Gelnhausen Höchst und der Kinzigaue Gelnhausen bis zum Ausstieg an der Kaiserpfalz Gelnhausen. Der Fluß ist hier sehr natürlich und man fühlt sich teilweise wie im tropischen Urwald.