Was ist Logotherapie? Was beinhaltet eine integrale sinnorientiere Therapie?

 

Die Sinntherapie (Logo-Therapie) fördert die "Liebesfähigkeit" des Menschen, gibt Kraft für Arbeit und Alltag und ermöglicht einen sinnvollen Umgang mit Leiderfahrungen. Sie unterstützt dabei Freiräume zu erweitern und das Leben als sinnvoll bzw. wertvoll zu erachten und zu erfahren. Sie betrachtet den Menschen als ein Wesen, der Sinn verwirklichen will.

 

Die sinnorientierte Psychotherapie schenkt den gesunden Anteilen sowie der ungesunden Anteile die gleiche Aufmerksamkeit und leitet Menschen an, den Sinn und die Konflikte durch eigene Ressourcen zu lösen bzw. zu erkennen. Sie ruft zur Eigenverantwortung auf und zeigt den Menschen seine Freiheit Entscheidungen zu treffen.

 

Die Logotherapie (sinnorientiere Psychotherapie) ist als wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Schule und Verfahren in Österreich, der Schweiz und in anderen europäischen Ländern staatlich anerkannt. In Amerika genießt die Logotherapie als Weiterentwicklung der Psychoanalyse eine große Bedeutung. Neben den gängigen Psychotherapieverfahren ist sie dort ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitswesen.

 

Unser innerer Wesenskern kann nicht erkranken. Der Mensch hat einen freien Willen. Das bedeutet, daß wir im Rahmen des Gegebenen uns immer wieder neu nach besten Gewissen und Wissen für bestimmte Handlungs- oder Sichtweisen entscheiden können.

 

Wir können unsere Einstellung gegenüber allem frei wählen, was uns widerfährt.

 

Wir können unseren Willen zum Sinn erfüllen, wenn wir uns bewusst und engagiert für sinnvolle Werte, Prinzipien und Ziele engagieren.

 

Neuseeland, Mt. Tongariro

 

Wir können lernen, nicht gegen uns selbst zu arbeiten und unseren eigenen Absichten nicht zuwider zu handeln.

Wir können uns von uns selbst distanzieren, um Einsichten und neue Perspektiven zu entwickeln, und über uns lachen, uns nicht so ernst nehmen und gnädig mit uns zu sein.

Je mehr der Mensch nach dem Glück jagt, umso mehr verjagt er es auch schon.

Selbstverwirklichung ist ein Symptom des Scheiterns.

Derjenige, der nach Selbstverwirklichung sucht ist der Egoist, der den Sinn des Lebens nicht findet.

 

Leiden heißt leisten, heißt wachsen und heißt auch reifen.

Die eigentliche Leistung des Leidens ist nichts anderes als ein Reifungsprozess.

 

Die Reifung beruht darauf, daß der Mensch zur inneren Freiheit gelangt.

Logotherapie ist wesentlich die Erziehung zur Verantwortung.

Neuseeland, Schafe bei Queenstown, Eyre Mountains